Für die kalte Jahreszeit benutze ich das Calicap, damit die Warme Luft von der Diesel-Standheizung nicht einfach oben durch die dünne Zeltwand verschwinden kann. Temperaturen bis -5 Grad sind noch einigermassen ertragbar. 2 Seitenfenstern und eines an der Front ist für Calimero ein muss, denn wenn nachts draussen etwas ungewöhnliches passiert, dann kann man das oben im Aufstelldach überprüfen und muss nicht hinunterklettern. Leider ist die zusätzliche Innenisolation (Iso-Top) wegen Lieferverzögerung (5 Monate) noch nicht eingetroffen, dazu aber später mehr.
0 Kommentare
Noch laufen die Reise-Vorbereitungen auf Hochtouren. Doch wegen der Corona-Pandemie wird es wohl auch bei Calimero's Ausflügen eine kleine Verzögerung geben. Zum Glück haben wir die Zeit auf unserer Seite.
|
Tino Huglebt in Bremgarten Kanton Aargau. Unterwegs mit Calimero VW-California Ocean. ArchivKategorien |